Hand Poured Curved Body Salty Worm
Der Körper des Handgegossenen Neon Flick ist schon von vornherein etwas gekrümmt, wenn er aus der Packung kommt. Dies ist aber kein Fehler des Designers sondern durchaus gewollt.
Dadurch imitiert er nämlich noch sehr viel besser einen Regenwurm und es ist leichter. dem Neon Flick "Leben" einzuhauchen.
Schon minimale "Shaking"- Bewegungen imitieren perfekt die Schlängelbewegungen eines Wurmes. Am besten fischt man ihn "Jig on the wacky".
Übrigens.....das Material ist das Gleiche wie bei Crosstail und Dart und das sagt doch schon alles!
Länge: 3,8" - 97 mm
Packungsinhalt: 8 Stk.
Preis pro Stk. 1,19 Euro
How To? Jig Head Wacky
Diese moderne Technik hat Hiro in Deutschland schon vor einigen Jahren einem staunenden Publikum vorgestellt. Dazu braucht es einen zylindrischen, beweglichen Köder, wie den Neon Flick und einen kleinen Jigkopf, den man ungefähr in der Mitten des Köders einhakt. Leichte "Shaking" Bewegungen mit der Rute lassen den Köder tanzen, während der Jigkopf hin und her pendelt. Dabei entstehen äußerst attraktive Vibrationen, die kaum einen Barsch oder Zander kalt lassen.
" Wenn nichts mehr geht, geht WACKY", aber auch hier gilt wie beim Drop-Shot angeln: Weniger ist meist mehr und zarte "Shakes" mit Pausen bringen eher einen Biss als ungestümes schütteln des Köders.
|