AGB
Allgemeine
Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1
Geltungsbereich
1.
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachstehend AGB)
enthalten die zwischen Ihnen und der Firma Angelgeräte Ott,
Guiding&Specialists Products, Inh. Silke Ott, Geschwister-Scholl-Str. 15, 39116 Magdeburg (nachstehend: Verwender),
ausschließlich geltenden Bedingungen, soweit diese nicht ausdrücklich durch
schriftliche Vereinbarung zwischen den Parteien abgeändert werden. Sämtliche
Vertragsleistungen richten sich nach diesen AGB.
2.
Unsere Angebote gelten ausschließlich für folgende Staaten: sämtliche
Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes, zusätzlich folgende
Länder: Vertragsabschlüsse mit Kunden, die Sitz in anderen Ländern haben,
bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung im Einzelfall.
3.
Von diesen Geschäftsbedingungen insgesamt oder teilweise abweichende
Geschäftsbedingungen Ihrerseits erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben
unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung erteilt. Die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen gelten auch für zukünftige Geschäfte der Parteien.
4.
Änderungen und Neufassungen dieser AGB werden nur dann
Vertragsbestandteil, wenn sie Ihnen schriftlich oder in Textform mitgeteilt
werden und Sie ihnen nicht ausdrücklich innerhalb von vier Wochen, beginnend ab
Erhalt der neuen AGB, mindestens in Textform widersprechen.
§ 2
Vertragsschluss
1.
Sämtliche Angebote des Verwenders sind unverbindlich und freibleibend.
Ein wirksamer Vertrag zwischen Ihnen und dem Verwender kommt erst zustande,
wenn Sie im Online-Shop eine vollständige Bestellung wirksam aufgegeben und der
Verwender diese mittels einer ausdrücklichen Auftragsbestätigung oder durch
Lieferung der bestellten Ware an Sie akzeptiert hat. Die automatische
Bestätigung des Bestelleingangs per E-Mail stellt noch keine Annahmeerklärung
dar.
2.
Die Bestellung wird im Regelfall mittels einer gesonderten E-Mail
bestätigt, wodurch Ihnen die nochmalige Einsichtnahme des Vertragsabschlusses
ermöglicht wird. Vor jeder endgültigen Absendung der Bestellung erhalten Sie
die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erforderlichenfalls zu
korrigieren oder zu ergänzen.
3.
Bei offensichtlich nicht ernst gemeinten Bestellungen kommt gar kein
Vertrag zustande. Die Ernstlichkeit kann unter anderem bezweifelt werden, wenn
Fantasienamen und/oder ‑bezeichnungen verwendet oder eine für einen
Verbraucher unangemessen hohe Stückzahl von Waren bestellt werden.
§ 3
Widerrufsrecht
1.
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe
von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der
Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur
Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder
der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Angelgeräte Ott
Guiding&Specialists Products
Inh. Silke Ott
Geschwister-Scholl-Str. 15
39116 Magdeburg
Telefax: 0391/ 810 68 25
e-mail: info@angel-technik.de
2.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen
Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen)
herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht
oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit
ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn
die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen
etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen
können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ihr
Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert
beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Sie haben die
Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten
entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,00
EUR nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum
Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich
vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für
Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.
3.
Ein Widerrufsrecht gilt nicht:
-
bei Sonderanfertigungen, die auf Wunsch des Kunden gemäß seinen
persönlichen Bedürfnissen angefertigt und geliefert wurden.
-
bei nicht rücksendefähigen Waren
-
bei Lieferung von Audio- und Videoaufzeichnungen sowie Software, sofern
die gelieferten Datenmedien vom Kunden bereits entsiegelt wurden
-
bei Versteigerung nach § 156 BGB (jedoch nicht bei Online-
Versteigerungen)
-
bei Rechtsgeschäften, die einer gewerblichen oder selbständigen
Tätigkeit des Kunden zugeordnet werden können.
§ 4 Preise,
Liefer- und Versandkosten, Angaben zur Ware
1.
Alle angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen
Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer). Eventuell anfallende Kosten für Lieferung und
Versand sind in den Preisen nicht enthalten.
2.
Die Liefer- und Versandkosten entnehmen Sie bitte folgender Tabelle:
Länder |
Versandkosten |
Deutschland
|
bis 99,99 EUR Bestellwert = 5,95 EUR Versandkosten
ab 100,00 EUR Bestellwert = Versandkostenfrei |
Belgien,
Dänemark
Luxemburg, Niederlande, Österreich |
bis
99,99 EUR Bestellwert = 15,50 EUR Versandkosten
bis
149,99 EUR Bestellwert = 12,50 EUR Versandkosten
ab 150,00 EUR Bestellwert = Versandkostenfrei
Nur Bezahlung per Vorkasse möglich! |
Schweiz |
20,00 EUR Versandkosten
pauschal
Nur Bezahlung per Vorkasse möglich! |
Finnland,
Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen, Tschechien, Schweden,
Spanien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Ungarn |
20,00 EUR
Versandkosten pauschal
Nur Bezahlung per Vorkasse möglich! |
Die Versandkosten in andere Länder teilen wir Ihnen gern auf
Anfrage mit.
Bestellung per Nachnahme:
Bei Bestellung aus Deutschland haben Sie zusätzlich die Möglichkeit die
Versandart "Nachnahme" auszuwählen.
Für Bestellungen, die per Nachnahme angefordert werden berechnen wir zusätzlich,
zu den in der Tabelle angegebenen Versandkosten, eine Nachnahmegebühr von 8,00
Euro.
Für Bestellungen aus dem Ausland:
IBAN Nr.: DE64 8105 3272 3000 0164 30
BIC Nr.: NOLADE21MDG
Bitte achten Sie darauf, dass Sie auf Ihren Bestellwert die evtl. anfallenden
Bankgebühren mit einberechnen.
3.
Längen- und Gewichtsangaben beziehen sich auf die Angaben der Hersteller
bzw. Lieferanten.
§ 5
Lieferung und Gefahrübergang
1.
Die Lieferung der Waren erfolgt grundsätzlich durch Postversand.
Liefertermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns
ausdrücklich in Textform (Brief, Fax, E‑Mail etc.) bestätigt werden. Ist
zur Lieferung die Beibringung von Unterlagen Ihrerseits nötig, ist zu
berücksichtigen, dass sich bei nicht rechtzeitiger Zusendung der Unterlagen die
Lieferfristen entsprechend verlängern können.
2.
Soweit es für Sie zumutbar ist, kann der Verwender auch Teillieferungen
erbringen und Teilrechnungen erstellen. Eventuell dadurch entstandene
Mehrkosten gehen zu Lasten des Verwenders. Dies gilt nicht, wenn wir vor dem
Liefertermin auf Ihren ausdrücklichen Wunsch eine Teillieferung vorab
erbringen.
3.
Wenn die Unmöglichkeit der Lieferung auf ein Unvermögen des Herstellers
oder Zulieferers beruht, können beide Parteien vom Vertrag zurücktreten. In
diesem Fall informiert der Verwender Sie unverzüglich und erstattet bereits
empfangene Gegenleistungen unverzüglich zurück. Schadensersatzansprüche wegen
Verzug oder Unmöglichkeit und Nichterfüllung des Vertrages sind in diesem Fall
ausgeschlossen.
4.
Die Gefahr der Verschlechterung und des zufälligen Untergangs geht erst
mit Zugang der Ware bei Ihnen auf Sie über.
§ 6
Zahlungsbedingungen
1.
Die Bezahlung der bestellten Ware erfolgt grundsätzlich per Vorkasse.
Sie sind insoweit vorleistungspflichtig. Die Ware erst mit der vollständigen
Verbuchung des Betrages auf dem Konto des Verwenders versandt. Eine Lieferung
per Nachnahme ist ebenfalls möglich. Eine Lieferung auf Rechnung erfolgt
grundsätzlich nur nach vorheriger Vereinbarung in Textform.
2.
Kommen Sie mit der Zahlung in Verzug, werden die gesetzlich vorgesehenen
Verzugszinsen berechnet. Der Verwender behält sich vor, darüber hinaus gehende
Verzugsschäden geltend zu machen.
3.
Eine Aufrechnung mit Forderungen des Verwenders ist ausgeschlossen, es
sei denn, dass die Aufrechnungsforderung unbestritten und rechtskräftig
festgestellt ist. Zur Ausübung der Zurückbehaltungsrechtes sind Sie nur
insofern befugt, als dieses auf dem selben Vertragsverhältnis beruht.
§ 7
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte
Ware verbleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verwenders.
§ 8
Gewährleistung
1.
Im Rahmen der Gewährleistung kann der Verwender die Ware oder Teile
davon austauschen und technische Änderungen vornehmen. Der Verwender ist berechtigt,
im Falle eines Mangels der Ware nach seiner Wahl nachzuliefern oder
nachzubessern. Schlägt die Nachbesserung endgültig fehl oder ist die
nachgelieferte Ware ebenfalls mangelbehaftet, so können Sie die Rückgabe der
Ware gegen Rückerstattung des vereinbarten Preises oder Herabsetzung des
Kaufpreises verlangen. Kleine Abweichungen der Ware hinsichtlich Form und
Farbe, insbesondere bei Nachlieferungen und technische Änderungen im Sinne von
Weiterentwicklungen gelten nicht als Mängel.
2.
Sie haben die von vom Verwender gelieferte Ware auf etwaige Mängel,
Mengenabweichungen und Falschlieferungen zu prüfen. Offensichtliche Mängel
haben Sie innerhalb einer Ausschlussfrist von zwei Wochen schriftlich
anzuzeigen. Die rechtzeitige Absendung der Mängelanzeige genügt zur Wahrung der
Frist.
3.
Gegenüber Verbrauchern gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von
zwei Jahren. Gegenüber Kunden, die nicht Verbraucher im Sinne des § 13 BGB
sind, ist die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt.
4.
Im Falle einer Reklamation muss das Kaufdatum mit der Originalrechnung
nachgewiesen werden. Dazu muss die zu reklamierende Ware mit der
Originalrechnung (oder einer Kopie davon) an:
Angelgeräte Ott
Guiding&Specialists Products
Inh. Silke Ott
Geschwister-Scholl-Str. 15
39116 Magdeburg
Telefon: 0391/ 810 68 21
Telefax: 0391/ 810 68 25
E-Mail: info@angel-technik.de
gesandt werden.
§ 9 Haftung
1.
Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit
entstandene Schäden haftet der Verwender nur, soweit diese auf vorsätzlichem
oder grob fahrlässigem Handeln durch den Verwender oder seine
Erfüllungsgehilfen beruhen.
2.
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand
der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden.
Der Verwender haftet daher weder für die ständige und ununterbrochene
Verfügbarkeit des Online-Handelssystems noch für technische und elektronische
Fehler während einer Verkaufsveranstaltung, auf die der Verwender keinen
Einfluss hat, insbesondere nicht für eine eventuell verzögerte Bearbeitung oder
Annahme von Angeboten.
§ 10
Datenschutzbestimmung
1.
Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten
erfolgen nach Maßgabe des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des
Teledienstdatenschuttgesetzes (TDDSG).
2.
Alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses vom Kunden erlangten Daten, wie
personen-bezogene Daten oder Daten hinsichtlich der Zahlungsweise werden
ausschließlich erhoben, gespeichert und verarbeitet und soweit erforderlich an
beauftragte Partner weitergeleitet, soweit es dies für die Begründung und
Durchführungen des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und dem Verwender
erforderlich und angemessen ist.
3.
Im elektronischen Geschäftsverkehr wird der Text des Vertrages nach
Vertragsschluss vom Verwender gespeichert und ist nur Mitarbeitern zugänglich,
die mit der Durchführung des Vertrages befasst sind.
4.
Es werden nur diejenigen Daten längerfristig gespeichert, zu deren
Aufbewahrung der Verwender aus steuerrechtlichen Gründen verpflichtet sind (z.
B. Name, Adresse, Kaufpreis). Alle anderen steuerrechtlich nicht relevanten
Daten, insbesondere solche die lediglich der Definition des zu liefernden Gegenstandes
dienen (z. B. Farbe, Kleidergröße) werden nach Ablauf der Gewährleistungsfrist
gelöscht.
5.
Der Verwender weist Sie vor der Übermittlung personenbezogner Daten
ausdrücklich darauf hin, dass Sie in die Weiterleitung der Daten einwilligen
müssen. Diese Einwilligung kann jederzeit (mit Wirkung für die Zukunft)
widerrufen werden. Der Widerruf kann in Textform oder in anderer Form
übermittelt werden. Der Widerruf kann durch Textform oder in anderer Form
übermittelt werden.
6.
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung,
Sperrung und gegebenenfalls Löschung seiner gespeicherten Daten. Dazu können
Sie an info@angel-technik.de wenden oder Ihr Verlangen per Post oder Fax
übermitteln.
11.
Schlussbestimmungen
1.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Unberührt bleiben
zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen
Aufenthalt hat. Die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
2.
Sofern zwischen Ihnen und dem Verwender individuelle Vereinbarungen
getroffen werden, gehen diese den vorstehenden AGB vor. Sie bedürfen jedoch
ausdrücklich der Schriftform.
|