§ 10
Datenschutzbestimmung
1.
Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten
erfolgen nach Maßgabe des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des
Teledienstdatenschuttgesetzes (TDDSG).
2.
Alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses vom Kunden erlangten Daten, wie
personen-bezogene Daten oder Daten hinsichtlich der Zahlungsweise werden
ausschließlich erhoben, gespeichert und verarbeitet und soweit erforderlich an
beauftragte Partner weitergeleitet, soweit es dies für die Begründung und
Durchführungen des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und dem Verwender
erforderlich und angemessen ist.
3.
Im elektronischen Geschäftsverkehr wird der Text des Vertrages nach
Vertragsschluss vom Verwender gespeichert und ist nur Mitarbeitern zugänglich,
die mit der Durchführung des Vertrages befasst sind.
4.
Es werden nur diejenigen Daten längerfristig gespeichert, zu deren
Aufbewahrung der Verwender aus steuerrechtlichen Gründen verpflichtet sind (z.
B. Name, Adresse, Kaufpreis). Alle anderen steuerrechtlich nicht relevanten
Daten, insbesondere solche die lediglich der Definition des zu liefernden Gegenstandes
dienen (z. B. Farbe, Kleidergröße) werden nach Ablauf der Gewährleistungsfrist
gelöscht.
5.
Der Verwender weist Sie vor der Übermittlung personenbezogner Daten
ausdrücklich darauf hin, dass Sie in die Weiterleitung der Daten einwilligen
müssen. Diese Einwilligung kann jederzeit (mit Wirkung für die Zukunft)
widerrufen werden. Der Widerruf kann in Textform oder in anderer Form
übermittelt werden. Der Widerruf kann durch Textform oder in anderer Form
übermittelt werden.
6.
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung,
Sperrung und gegebenenfalls Löschung seiner gespeicherten Daten. Dazu können
Sie an info@angel-technik.de wenden oder Ihr Verlangen per Post oder Fax
übermitteln. |